1879 Wittenberg - 1964 Berlin
Die Malerin Thea Schleusner wurde 1879 in Wittenberg geboren und lebte bis 1964 in Berlin. Sie studierte in Berlin bei Stoeving (Meisterschülerin), Skarbina (Meisterschülerin) und Lepsius Meisterschülerin), in Paris an der Academie Colarossie unter Prinet und Tourés und der Academie Moderne bei Cariére in Paris. Die Künstlerin ist in den Künstlerverzeichnissen Vollmer; Thieme Becker und Bénézit beschrieben.
Ihre Werke sind im Museum Louvre Paris, Kunsthalle Kiel, Stadt Berlin, Nietzsche Archiv Weimar, Heimatmuseum Stadt Wittenberg, Markusdom Venedig, Martin Gropius-Bau Berlin, Akademie der Wissenschaften Berlin u. a. vertreten. Die Stadt Wittenberg schreibt über die Künstlerin, sie sei für Wittenberg nach Lukas Cranach der/die bedeutendste Künstler/in der Stadt.
Mehrere tausend ihrer Werke verbrannten während eines Bombenangriffes im Zweiten Weltkrieg!
Literaturhinweise:
Künstlerlexikon Thieme-Becker 1936, Band XXX, Seite 107/108; Künstlerlexikon Vollmer 1958, Band IV, Seite 192; Dreßlers Kunsthandbuch 1930 II; Lexikon der Frau 1958; Zeitschrift Frauenrundschau 1908 Jahrgang 9, Heft 6, S.166-170; Zeitschrift Deutsche Monatshefte 1/I von 1925 401f, mit 7 Abbildungen; Zeitschrift Deutsche Kunst und Dekoration Nr. 23 von 1908 und Nr. 31 von 1909; Velhagen und Klasings Monatshefte, März 1926 S.89-96, Thea Schleusner Frühlingstage auf Sizilien mit 9 farbigen Abbildungen; Illustrationen in Oskar Wildes Märchen; Illustrationen in Anette von Droste Hülshoffs Gedichte; Illustrationen in Margarete Bruchs 6 Novellen Liebeswunder im Franz Schneider Verlag 1922 Berlin; Ikarus - Heft Ausgabe April 1926 mit den Novellen Könige, Hirten und Bettler einer fremden Insel und ein sardisches Erlebnis mit Zeichnungen und Ölgemälden von Thea Schleusner und dem Ölgemälde Ikarus als Titelbild, Seite 18 32 , Luftfahrt-Verlag Berlin; Zeitschrift die Deutsche Frau ,Jahrgang 22 vom 15.4.1929; Zeitschrift die Schaffende Frau 1929/30 Seite 121-122; Zeitschrift Deutscher Lyceum - Club Jahrgang 29 von 1934; Lexikon von 1970 Berühmte Persönlichkeiten und ihre Verbindung zu Wittenberg von Heinrich Kühne u. Heinz Motel; Künstlerlexikon Käthe,Paula und der ganze Rest von 1992 Seite 149, Verein der Berliner Künstlerinen e.V.; 1949 Zeitungsartikel der Stuttgarter Rundschau; 1954 Zeitungsartikel der Berliner Morgenpost und des Berliner Tagesspiegel zum 75ten Geburtstag; Ausstellungskatalog 1999 des Kunstvereins Bördekreis e.V. zum 120igsten Geburtstag der Malerin Thea Schleusner; Novelle Bei den Künstlern der Eiszeit Wiederauflage 1999 zum 120igsten Geburtstag der Maler- und Schriftstellerin Thea Schleusner; Material im Archiv des VdBK in Berlin, Material im Archiv des Martin Gropiusbau in Berlin.
Die Inhalte der Künstlerbiografien wurden vom Betreiber der Seite aus den verschiedensten Quellen recherchiert und zusammengestellt. Obwohl alle Inhalte sorgfältig recherchiert wurden, geprüft und ständig aktualisiert werden, kann eine Garantie auf Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte nicht übernommen werden. Für Schäden im Zusammenhang mit der Verwendung der Inhalte ist jede Haftung ausgeschlossen.
![]() |
vormals |
Eine Partnersite von F. E. Stainless - Kunsthandel |
|
||